top of page

Stricken lernen für Anfänger - Grundkurs Teil 4

  • Masha
  • 11. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Jan. 2022



Inhaltsverzeichnis Grundkurs Stricken lernen



Du kannst das passende Video zu diesem Grundkurs bei meinem Youtube Kanal Planet WOLLE aufrufen und ansehen. Auf diese Weise lernt es sich doppelt gut. Um das Video aufzurufen, kannst Du auf das folgende Foto klicken.


Auf das Foto klicken und Video bei Youtube ansehen

Kleine Maschenkunde


Rechte Maschen



Bei den rechten Maschen handelt es sich um eine der beiden wichtigsten Maschenarten des Strickens. Rechte und linke Maschen sind die Grundstrickarten, die jeder beherrschen muss, um etwas stricken zu können - zum Glück ist es nicht schwer das Stricken rechter Maschen zu erlernen.


Ehe Du aber Maschen strickst, lohnt es sich eine kleine Vorübung zu machen. Sie hilft das Stricken rechter Maschen besser zu verstehen und macht es für Dich einfacher.


Wenn Du Nadel & Wollfaden wie zuvor gelernt in den Händen hältst, befinden sich im Augenblick alle Maschen auf der linken Stricknadel. Die erste dieser Maschen wirst Du nun rechts abheben. Die Bewegung mit der rechten Stricknadel ist hierbei identisch zum Stricken rechter Maschen - mit dem Unterschied, dass das Abheben einer Masche noch simpler ist als das Stricken. Denn beim Abheben formst Du keine neue Masche - du hebst einfach nur wortwörtlich eine Masche von der linken auf die rechte Stricknadel herüber.



Um eine Masche rechts abzuheben, gehst Du mit der Spitze der rechten Stricknadel in die erste Masche auf der linken Nadel. Dabei nimmt die Spitze der rechten Stricknadel von links vorne kommend die Masche auf und zieht sie von der linken Stricknadel herunter. Fertig. Das war alles. Wenn Du im Stricken weiter fortgeschritten bist, wirst Du verschiedene Maschenarten und Stricktechniken lernen, bei denen das Abheben eine wichtige Rolle spielt. Für diese Übung genügt es im Moment, dass Du ein Gefühl für den Umgang mit den Stricknadeln bekommst - und die erste Masche richtig auf die rechte Stricknadel genommen hast.


Alle verbliebenen Maschen auf der linken Nadel werden nun rechts gestrickt.



Um eine rechte Masche zu stricken, musst Du wieder von links vorne mit der rechten Nadelspitze die nächste Masche aufnehmen. Die Masche bleibt nun erst noch auf der linken Stricknadel - zieh sie also NICHT wie beim Abheben bereits von der linken Stricknadel herunter. An dieser Stelle halten also beide Nadeln ein und dieselbe Masche. Die rechte Stricknadel nimmt jetzt den Wollfaden auf, der von der linken Hand gehalten wird.



Um den Faden mit der rechten Nadel auf zu nehmen, muss die Nadelspitze sich einmal um den Faden herumbewegen. Durch diese Bewegung legt sich eine Schlaufe des Fadens um die Stricknadel. Anschließend zieht die rechte Stricknadel die Fadenschlaufe nach vorne links durch die alte Masche hindurch. Eine neue Masche ist entstanden und befindet sich nun auf der rechten Stricknadel. Die alte Masche liegt noch auf der linken Stricknadel, von der sie langsam heruntergeschoben werden kann - denn die neue Masche hält die alte fortan fest.



Ein weiterer Schritt ist geschafft, Du hast schon mehr als die Hälfte des Grundkurses gemeistert!


Stricke jetzt alle verbliebenen Maschen von deiner linken Stricknadel rechts ab.


Dann geht es weiter damit linke Maschen zu stricken.



 
 
 

Yorumlar


  • Instagram
  • YouTube

Website abonnieren

Danke für Dein Abo!

Collabs

For PR and commercial enquiries please contact: 

planetwolle007@gmail.com

Oder schreib mir direkt eine Nachricht:

Danke für Deine Nachricht!

© 2021 by masha.

bottom of page